Artist in Residence – Atelierprogramm Wasserschlösschen
Die Gemeinde Ismaning (Landkreis München) bietet ein Atelierprogramm an, das sich an in Deutschland lebende bildende Künstler*innen richtet. Es werden gleichzeitig zwei Stipendien für einen Residenzaufenthalt von wahlweise drei bis sechs Monaten vergeben.
Die Künstler*innen leben und arbeiten in den Räumen des sogenannten Wasserschlösschens. Es liegt im Süden des Orts idyllisch in den Isarauen zwischen Ismaning und München. Den Stipendiat*innen soll dort ermöglicht werden, sich abseits ihres Lebensmittelpunktes in konzentrierter und ruhiger Atmosphäre umgeben von der Natur künstlerisch entfalten zu können.
Die Betreuung der Künstler*innen erfolgt durch das Kallmann-Museum Ismaning, das für einen engen Austausch zur Verfügung steht und Kontakte zu Künstler*innen und kulturellen Institutionen im Großraum München vermitteln kann.
Ausschreibung
Bewerbungen
Bewerbungen sind fortlaufend möglich. Bitte geben Sie mögliche Zeiträume für Ihren Aufenthalt an.
Bitte schicken sie Ihre Bewerbungen an info@kallmann-museum.de
Bisherige Stipendiat*innen im Wasserschlösschen
- Denise Winter (Dezember 2024 – April 2025) – DENISE WINTER – raumtasten
- Eleni Wittbrodt (September 2024 – März 2025) – Eleni Wittbrodt
- Daniel Schubert (Mai 2024 – Oktober 2024) – www.danielschubert.eu/malerei
- Christian Pilz (März 2024 – September 2024)
- Klarissa Flückiger (Oktober 2023 – April 2024) – www.klarissaflueckiger.ch
- Jonas Lewek (Juni 2023 – Januar 2024) – www.jonaslewek.com
- Giulia Zabarella (Juni-September 2023) – www.indexofabiography.de
Das Wasserschlösschen
Das sogenannte Wasserschlösschen (Münchener Str. 102, 85737 Ismaning) wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, als die Gemeinde Ismaning eine kommunale Wasserversorgung für ihre Bürger*innen eingerichtet hat. Das Anwesen besteht aus dem alten Pumpenhaus und dem ehemaligen Wohngebäude für den Wärter und seine Familie. Nachdem die Wasserversorgung umgestellt wurde, verlor das Gebäude seine Funktion und wurde schließlich von einem Ismaninger Künstlerehepaar bewohnt, dessen Spuren noch heute auf dem Grundstück zu finden sind. Mit dem Atelierprogramm bekommt das Wasserschlösschen nun eine neue kulturelle Nutzung.
Das frei stehende Pumpenhaus wird dabei als Atelierraum genutzt, im Wohnhaus sind die Wohn- und Schlafräume untergebracht.
Umfeld
Das Wasserschlösschen liegt im Süden der Gemeinde Ismaning in unmittelbarer Nachbarschaft der Isarauen. Das Anwesen liegt einsam in der Natur ohne direkte Nachbarn. Die Bushaltestelle „Medienpark“ ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Von dort gelangt man schnell nach Ismaning und München. Auch die Isar ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Wohnhaus
Das Wohnhaus ist großzügig bemessen und bietet Räumlichkeiten für gemeinsame Aktivitäten sowie für den Rückzug. Es umfasst im Wesentlichen:
- Schlafraum im 1. OG mit eigenem Waschbecken
- Schlafraum im Erdgeschoss mit eigener Dusche und Waschbecken
- Wohnküche
- großer Wohnraum mit Kamin und Zugang zum Garten
- Arbeitsraum mit Schreibtisch
- Badezimmer mit Toilette zur gemeinschaftlichen Nutzung im 1. OG
- Toilette im EG
- Technische Ausstattung: Waschmaschine, Spülmaschine, Herd, Gas-Heizung, Kamin, Staubsauger, WLAN (im Wohnhaus)
Atelierhaus
Das Atelierhaus besteht aus einem großen Raum mit zwei Arbeitsplätzen.
Garten
Der große Garten, zu dem eine Terrasse mit Grillplatz gehört, kann mitgenutzt werden.