Kunstvermittlung
Das Kallmann-Museum Ismaning versteht sich als lebendigen Ort der Kunst und Begegnung. Die Vermittlungsangebote ergänzen die eigenständige Kunsterfahrung in der Ausstellung um Führungen, Gespräche sowie künstlerische und gestalterische Verfahrensweisen. Ziel ist dabei immer, die Kunst möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen und die Begegnung mit ihr zu intensivieren.
Führungen
Das Führungsangebot des Kallmann-Museums vermittelt näheres Wissen zu den Kunstwerken der Ausstellung und stellt die Inhalte der Ausstellung auf dialogische Weise zur Diskussion. Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Schulklassen / Kindergärten
Das Kallmann-Museum bietet auch für Schulklassen und Kindergruppen Führungen an, bei denen die Kinder unsere aktuellen Ausstellungen entdecken können. Schulen, Kinder- und Jugendgruppen können für alle Jahrgangsstufen Termine mit dem Kallmann-Museum vereinbaren, das Angebot ist kostenlos.
Gruppenführungen
Das Museum bietet Führungen für Gruppen an, die nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden können.
KuK – Kinder und Kallmann
KuK möchte die gestalterischen Potenziale von Kindern fördern und dabei auch grundlegenden Fragen des Gestaltens, der Kunst und auch des Lebens altersgerecht nachgehen – natürlich ohne Druck oder Leistungszwang, sondern auf entspannte, erhellende Weise und vor allem mit spielerischer Freude.
Die Kurse finden unter Leitung des Künstlers Christopher Oberhuemer statt. Oberhuemer führt vergleichbare Konzepte seit vielen Jahren durch, u.a. für das Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke in München, und hat dabei immer auch die gestalterische Arbeit mit dem Gespräch über historische, erzählerische und menschliche Fragen verbunden.
Das Programm findet einmal wöchentlich statt. Es wird getragen von der Gemeinde Ismaning.
Informationen
Weitere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie unter 089 9612948 oder info@kallmann-museum.de.