Öffnungszeiten

Di-So 13-17 Uhr

Geschlossen: Faschingsdienstag, 24.12., 25.12. und 31.12.

Eintritt

Normal

5,00 €

Ermäßigt

4,00 €

Gruppen

jeweils 3,50 € (ab zehn Personen)

Jahreskarte

10,00 € (gültig für ein Jahr ab Kaufdatum)

Führungen

3,00 € (zzgl. Eintritt)

Gruppenführungen

80,00 € (zzgl. Eintritt)

Ermäßigter Eintritt (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)

  • Schüler über 16 Jahren
  • Studierende
  • Rentenempfänger
  • Senioren über 65 Jahre
  • Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
  • Inhaber des LandkreisPasses
  • Bildende Künstler im BBK
  • Auszubildende
  • Wehrdienstleistende
  • Schwerbehinderte (die eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt)
  • ALG I-Empfänger
  • Mitglieder des BVGD (Bundesverband der Gästeführer Deutschland)

Freier Eintritt (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)

  • Kinder unter 16 Jahren
  • Studierende der Kunst, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaften und Kunstpädagogik
  • VdK (Verband Deutscher Kunsthistoriker)
  • ICOM (International Council of Museums)
  • Deutscher Museumsbund
  • AICA (Internationaler Kunstkritikerverband)
  • Inhaber eines gültigen Presseausweises
  • Bezieher*innen von Bürgergeld
  • Schulklassen, Vorschulkindergruppen, Hortgruppen unter Führung einer Lehrkraft/Aufsichtsperson
  • Lehrkräfte/Aufsichtspersonen, die oben genannte Gruppen begleiten oder deren Besuch vorbereiten (schriftl. Nachweis der Schule oder Institution)

Kontakt

Kallmann-Museum Ismaning
Schloßstr. 3b
85737 Ismaning
Tel. +49 (0)89 9612948
info@kallmann-museum.de

Postanschrift

Kallmann-Museum Ismaning
Schloßstr. 2
85737 Ismaning

Hinweis

Für unaufgefordert eingereichte Publikationen, Projekte und Ausstellungsvorschläge übernehmen wir keine Verantwortung. Rücksendungen können nur erfolgen, solange ein ausreichend frankierter und vollständig adressierter Rückumschlag beigefügt wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anfahrt

S-Bahn

Mit der S 8 bis Bahnhof „Ismaning“ fahren, dann der Ausschilderung Richtung Kallmann-Museum folgen.

U-Bahn/Bus

Mit der U6 bis „Studentenstadt“ fahren. Den Bus 231 Richtung Ismaning nehmen. Aussteigen bei Haltestelle „Parkstraße“, in Fahrtrichtung in den Schlosspark und geradeaus zum Kallmann-Museum gehen.

Fahrrad

Von München aus durch den Englischen Garten, am Aumeister vorbei und entlang der Isar bis nach Ismaning ist eine lohnenswerte Fahrradtour, die ohne verkehrsreiche Straßen auskommt.

Auto

Parkplätze stehen in der Schloßstraße zur Verfügung (Parkscheibe).